ab 9 Jahre
Der Prank – April, April!
Ein Streich mit Konsequenzen
Was für ein Tag! Gleich nach dem Aufstehen gibt es für Lucas erst einmal die Anweisung, sich mehr um den nervigen chinesischen Austauschschüler Xi Zhōu zu kümmern. Zudem soll er sich auf das gemeinsame Klavierspiel am Nachmittag vorbereiten, von dem sich seine Mitschülerin Charly ein Stipendium erhofft. Auf beides hat der 12-Jährige wenig Lust, aber Lucas’ Mutter lässt nicht locker. Da geschieht es ihr ganz recht, dass sie von der Familie erst einmal in den April geschickt wird.
Sonst eher an TikTok interessiert als am Alltag seiner Gastfamilie, ist Xi Zhōu von dem Aprilscherz total begeistert und möchte diese „deutsche“ Tradition an Schaaf, dem Freund von Lucas’ älterer Schwester Caro ausprobieren. Der Nachwuchs-Rapper arbeitet als Pizzabote bei Rashid und seinem dubiosen Lieferservice und hatte sich nicht sehr zugänglich gezeigt, als es darum ging, die beiden Jungs zur Schule zu fahren. Dabei kommt er auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle direkt daran vorbei!
Daher zögert Xi Zhōu keinen Moment, seine Unterhose (erst zwei Tage getragen!) in einen Pizzakarton zu legen und diesen gegen einen anderen aus Schaafs Lieferwagen auszutauschen. Dass sich darin dummerweise keine leckere Pizza, sondern bündelweise Euroscheine befinden, kann nur eines bedeuten: Schaaf hat mit der Mafia und Schutzgelderpressung zu tun. Und wenn er das Geld nicht abliefert, ist er in großer Gefahr.
Rashid und seine Leute verstehen bestimmt keinen Spaß, davon sind Lucas und Xi Zhōu überzeugt. Daher muss der ausgetauschte Pizzakarton zurück, bevor Schaaf und seine Auftraggeber den Verlust bemerken. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, den die Jungen verloren glauben, als Schaaf nach einem Unfall im Krankenhaus landet und von Rashid und seiner Gang entführt wird.
Plötzlich finden sich die zwei ungleichen Jungen auf einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Berlin wieder, in die nicht nur Rashid und seine Gangsterrapper um die berühmte Miss Nelly, sondern auch ein tollpatschiges Polizistenduo und echte Mafiosi verwickelt werden.
Zum Glück ist Charly nicht nachtragend, denn obwohl Lucas sie beim gemeinsamen Vorspielen hängen gelassen hat, hilft sie den beiden Jungs, das Chaos zu entwirren. Dem Trio ist klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK.
Über den Film
DER PRANK – APRIL, APRIL!, ist entstanden im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ und greift das Internetphänomen der Pranks auf, die in Windeseile auf den sozialen Netzwerken wie YouTube und TikTok verbreitet werden und viele Nachahmer finden. Doch die scheinbar harmlosen Streiche überschreiten oft die Grenze des Erlaubten und können rechtliche Konsequenzen haben. Der Regisseur Benjamin Heisenberg und sein Co-Autor Peer Klehmet wurden von ihren Söhnen mehr als einmal gepranked und das hat sie inspiriert, eine Geschichte zu entwickeln, die die Energie und Kreativität dieser Streiche aufgreift, sie in ein turbulentes Abenteuer verpackt und gleichzeitig zeigt, wie Kinder und Jugendliche mit Mut und Einfallsreichtum über sich hinauswachsen können.
Tolle Kinder-Schauspieler, schöne Farben, ein tolles Licht, Berlin als großer Abenteuer-Spielplatz: Nach diesem grauen Winter tut dieser Kino-Farbspritzer richtig gut – und macht viel Lust auf Frühling in dieser Stadt. Darauf, das Handy - Zhōu ist natürlich passionierter TikTokker - für einmal wegzulegen und sich ins Getümmel zu werfen. So pädagogisch ist der Film am Ende dann doch (wenn auch nur äußerst nebenbei).
» Thomas Groh, perlentaucher.de
DER PRANK ist ein wunderbar dynamisches Großstadtabenteuer, in dem es fast immer nur vorwärts geht. Das Spiel mit filmischen Vorbildern und Kino-Klischees sorgt für Humor und rasante Action – sowohl für die Kids als auch für die erwachsene Begleitung.
» Björn Becher, filmstarts.de
Als Enkel eines berühmten Physikers und Nobelpreisträgers, hat der deutsche Regisseur Benjamin Heisenberg seinen chaotischen Kinder-Heist-Thriller mit viel Technik aufgeladen. Dabei kommt nicht nur ein Tesla mit Selbststeuerung zum Einsatz, vor allem Xi Zhōu ist ein Meister, wenn es um TikTok Videos und Life Hacks aus dem Internet geht. Lucas dagegen ist der junge Romantiker, der viel mehr draufhat, als er sich zutraut. Gewitzt sind sie allerdings beide, und das macht den großen Charme von DER PRANK- APRIL, APRIL! aus.
» Pamela Jahn, indiekino.de
Alles ist also möglich in den 90 Minuten von DER PRANK, mit dem Ergebnis eines luftig, lustigen Kinderfilms, der ganz und gar nicht anbiedernd wirkt, sondern auf authentisch wirkende Weise in die Lebenswelten seiner jungen Protagonisten eintaucht.
» Michael Meyns, programmkino.de
Benjamin Heisenberg inszeniert einen gut gelaunten Familienfilm, der lustvoll die gängigen Muster einer Gangsterkomödie aufgreift und um zwei Schüler, einen Pizzakarton und eine Mafiaverschwörung kreist. (…) Das gerne inflationär benutzte Prädikat „Familienfilm“ passt auf DER PRANK perfekt. Rasante Action inklusive Stadtrundfahrt mit einem Tesla – „Fuck Alter, wir ham nen Tesla geklaut!“ – und einem Finale mit „Kevin allein Zuhaus“-Vibes, schrullige Figuren, zarte Romanze und reingewurschtelte Genre-Metakommentare: Heisenbergs Film ist eine knallige Gemischtestüte, in der für jeden was dabei ist.
» Jens Balkenborg, Epd-film.de